Giershagen. Am Sonntag, dem 16.06.2013 und am Montag, dem 17.06.2013 wird der Bürgerfunk erstmalig aus Marsberg-Giershagen ausgestrahlt. Am Sonntag beginnt die hochdeutsche Sendung in der Reihe „Hiegemann unterwegs“ um 20 Uhr. Innerhalb einer Stunde stellen im Giershagener Dorfkrug der Vorsitzende des Fördervereins Unser Giershagen: Theo Schröder, Ortsheimatpfleger Reinhard Schandelle und der Ehrenvorsitzende der Giershagener Knappen, Josef Götte, den heimischen Bergbau auf Sauerländer und Waldecker Seite vor.
Anlass und auch Thema dieser Sendung ist das 140-jährige Bestehen des Giershagener Knappenvereins, das am 23.06.2013 mit der Bevölkerung und zahlreichen befreundeten „Bergmännern“ und Vereinigungen, u. a. aus der Grube Christiane in Adorf gefeiert wird. Der Giershagener Knappenverein ist die einzige bis heute bestehende Bergmännervereinigung im Hochsauerland. Ein weiteres Thema wird der kürzlich eingerichtete Bergbaupfad „Bergbauspuren“ sein. Die in Giershagen lebende, bekannte Schlagersängerin Heidi Hedtmann ist ebenfalls mit von der Partie. Sie singt als Highlight erstmalig live das Bergmannslied „Glück auf…“. Am Montag geht Giershagen erneut auf Sendung. In der Reihe „DO BISTE PLATT“ präsentieren Antonia Giller, Paula Brandenburg, Maria Götte und Hedwig Knust Gedichte, Geschichten und Geschichte in unserer typischen, volkstümlich-ländlichen Sprache. Josef Giller und Josef Knust erzählen plattdeutsche Dönekes und Wissenswertes, u. a. zum Giershagener Josephshaus. Die „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“, der Giershagener Sprecherkreis, Sängerin Heidi Hedtmann und Moderator Markus Hiegemann freuen sich auf viele Zuhörer. Die Montag-Sendung beginnt um 21 Uhr. Beide Giershagener Sendungen der Sauerlandwelle sind auf der Frequenz von Radio Sauerland, also z. B. in Marsberg auf 94,8 oder auch 106,5, zu hören. Alternativ und weltweit können sie über das Webradio von www.RadioSauerland.de empfangen werden.
- Hiegemann unterwegs
- Hiegemann unterwegs
- Heidi Hedtmann