Türen und Tore Plakat DIN-A2

Türen und Tore Plakat DIN-A2

Marsberger Geschichten » Marsberger Onlineshop » Marsbergs Fanshop » Türen und Tore Plakat DIN-A2

Marsberger Schönheiten in Szene gesetzt – Alte Türen und Tore werden zur Augenweide

Vielerorts muss Altes Neuem weichen! Alleine in den letzten Jahren sind viele alte Fachwerkhäuser aus dem Marsberger Stadtbild verschwunden – Abgerissen um Neubauten zu errichten oder um Parkplätze zu schaffen. Ähnlich erging es vielen alten Haustüren aus Holz. Aus Wärmedämmungsgründen entschlossen und entschließen sich viele Bürger, ihre alte Tür gegen eine Neue, meist aus Kunststoff oder Metall, auszutauschen. Mit jeder ausgebauten, alten Tür verschwindet aber auch ein Stück Marsberger Geschichte.

Der Marsberger Geschichts- und Heimatverein „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ hat zusammen mit den Foto-Spezialisten von AirStativ aus Brilon in den vergangenen Tagen die noch vorhandenen alten Marsberger Türen im Stadtgebiet fotografisch für die Nachwelt festgehalten und so gesichert. Daraufhin reifte die Idee, die Bevölkerung für ihre schöne Heimat zu begeistern und für die Geschichte zu sensibilisieren bzw. zu gewinnen. Die Marsberger Druckerei Boxberger entwarf aus den Fotoaufnahmen für alle Freunde der Stadt ein Marsberger Fan-Plakat. Unter dem Titel „Marsberger Schönheiten – Alte Türen und Tore in Niedermarsberg und Obermarsberg“ werden diese teils künstlerischen Eingänge gekonnt in Szene gesetzt. Die alten Türen und Tore werden zur wahren Augenweide. Innerhalb eines Rundgangs durch beide ehemaligen Städte finden die Betrachter meist sogar Verborgenes in Niedermarsberg und Obermarsberg. Fotoobjekte der Lillers-Straße, der Trift, dem Kötterhagen, der Paulinenstraße oder beispielsweise der Dionysiusstraße in Niedermarsberg wurden von der Kamera erfasst. In Obermarsberg geht die Fotoreise u. a. von der Eresburgstraße, über die Sturmiusstraße, den Kaiser-Karl-Platz, die Pagenstraße bis hin zum Bergeshöhepunkt „Am Stift“. Türen mit geschnitzten Pferden, mit Gittern und Bögen, mit Treppenaufgängen, mit dekorativem Blumenschmuck oder mit zugeranktem Efeu versprühen einen besonderen Reiz zu einem jeden Eingang und geben ihm eine einzigartige Note. Farbenspiele von der naturbraunen Tür, über gelbe, beige- und rotfarbene, grüne und graue Türen oder sogar bis hin zu einem blauen Tor werden hier widergespiegelt. Das farbige, hochglänzende Marsberger DIN-A2-Türen-Fanplakat zeigt insgesamt 24 Türen von Nieder- und Obermarsberg. Das Plakat kann somit auch als Adventskalender angesehen werden. Allerdings können die Kläppchen bzw. die Türen und Tore nicht geöffnet werden, aber der Reiz ist auch – mit ein bisschen Phantasie –, dass sich jeder Gedanken machen und in Ideen schwelgen kann, was sich wohl hinter dieser Tür bzw. diesem Tor befindet. Das Plakat regt somit in jeder Hinsicht die Sinne an. Es weist eine beschreibende Legende zu allen Türen und Toren auf. Versehen mit einer goldenen Kordel und einem Kärtchen, das individuell beschrieben werden kann, kostet dieses eingerollte Plakat der Marsberger Schönheiten nur 4,99 €. Für alle Freunde von Kultur und Geschichte gibt es auch noch den „kleinen Bruder“ des Plakats. Im DIN-A3-Format werden nochmals 15 weitere Türen und Tore in Niedermarsberg und Obermarsberg vorgestellt.

Anzahl

Preis: €4.99