Schuhhaus Borghoff


S C H Ö N E R  G E H E N !

Das Schuhhaus Borghoff bietet Schuhe für Modebewusste, die auf Komfort nicht verzichten möchten. Lassen Sie sich von der Markenvielfalt des Schuhhauses Borghoff inspirieren.

 

Leitbild des Schuhhauses:

„Wir ruhen uns nicht auf Erfolg aus, sondern verpflichten uns im Dialog mit unseren Kunden, durch zuhören, verstehen und nachdenken immer das Beste zu geben. Nur so können wir optimal beraten, betreuen und individuelle Ansprüche erfüllen. Agieren und Reagieren können wir nur, wenn wir auf unsere Kunden eingehen und deren Wünsche fachlich, qualitativ und mit höchster Sicherheit und Konzentration erfüllen. Dem gesamten Team ist die Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Auflagen und Vorschriften bekannt. Regelmäßige Schulungen dienen der Information und Kommunikation, sowie der fachlichen und produktspezifischen Betreuung in unserem Unternehmen. Die Firma Borghoff betrachtet es als seine wichtigste Aufgabe, das gelegte Fundament des Vertrauens täglich neu zu rechtfertigen. Ob es im Gesichtspunkt der Mode, der Passform oder der Qualität geht, unsere Kunden werden zuverlässig und zuvorkommend beraten.“

 

Schuhhaus und Orthopädie Borghoff

Inh. Marcel Borghoff

Sauerlandstraße 87

34431 Marsberg-Bredelar

 

Telefon 02991-316 (Schuhhaus)

Telefon 02991-259 (Orthopädie)

Telefax 02991-6365

 

info@Borghoff-Bredelar.de

Borghoff-Bredelar.de

 

Die Geschichte des Schuhhauses Borghoff:

Am 01.04.1900 gründeten Theodor Borghoff und seine Frau Wilhelmine, geb. Henke, in Bredelar das Schuhhaus Borghoff. In den ersten Jahren war die Werkstatt im heutigen Haus Andree untergebracht. Danach teilte man sich die Räumlichkeiten mit dem Schreinermeister Josef Strewick. In einem kleinen Anbau waren die Werkstätten untergebracht. In dieser Zeit wurden schon zwei Gesellen beschäftigt. Vom Schreinermeister Strewick kaufte Theodor Borghoff ein kleines Grundstück, auf dem dann im Jahre 1907 ein eigenes Haus gebaut wurde. Im Jahre 1933 übernahm Theodor Borghoff den Alleinverkauf der Firma Salamander. Sohn Norbert war in dieser Zeit schon im Geschäft tätig. Im Jahre 1932 wurde er Schuhmachermeister. Später legte er noch die Prüfung als Orthopädie-Schuhmachermeister ab. 1965 beendete dessen Sohn Heribert Borghoff seine Ausbildung erfolgreich. Er trat fortan als Juniorchef, später als Chef, in die Firma ein. In 2005 übernahm Marcel Borghoff die Firma von seinem Vater Heribert und führt diese seitdem als Inhaber.

Das Foto ist von 1909. Es zeigt v. l. n. r. Josef Henke, Wilhelmine Borghoff geb. Henke, Norbert Borghoff, Helene Kemmerling geb. Henke, Christine Borghoff mit Anton Borghoff, Theodor Borghoff, Anton Henke und ein Lehrling aus Bontkirchen vor dem Schuhhaus Borghoff in Bredelar.

<< zurück zu Links