Radiosendung aus der Dorfkneipe „Alte Schule“ Rösenbeck
Rösenbeck / Brilon / Marsberg. Ende August 2016 eröffnete die Dorfkneipe „Alte Schule“ in Rösenbeck als „Ehrenamtskneipe“. Dahinter stehen die rund 800 Einwohner des Dorfes wie ein Mann. 2013 musste die letzte kommerzielle Gaststätte „Rossbieke“ schließen. Ein Jahr später begann der Dorfgemeinschaftsverein Rösenbeck e. V. mit den ersten Planungen für eine von ihm getragene Wirtschaft.
Der Radiomoderator Markus Hiegemann geht in Zusammenarbeit mit den „Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit e. V.“ am Sonntag, dem 29.10.2017 von 19 bis 21 Uhr über die Hochsauerlandwelle mit den Rösenbeckern auf Sendung.
Das Modell „Dorfkneipe e. V.“ zeigt auf beeindruckende Weise, was ein Dorf gemeinsam erreichen kann, wenn es zusammenhält und alle mit anpacken. In der Radio-Reihe „Hiegemann unterwegs…“ stellen die Hochsauerlandwelle, Radiomoderator Markus Hiegemann und die Marsberger Geschichten ein Jahr nach der Eröffnung die Ehrenamtskneipe genauer vor. Die Zuhörer der Radiosendung können sich auf eine informative Radiosendung am Sonntag mit zahlreichen Tipps für „Nachahmer“ unter dem Motto „Modell macht Schule“ freuen.
Die zweistündige Sendung am Sonntag ist in Marsberg und Umgebung über alle Frequenzen von Radio Sauerland: UKW 94,8, 96,2 oder 106,5 MhZ bzw. über die Kabel-Frequenz 107,4 MhZ zu hören. Guter Empfang ist im Waldecker Land über die 106,5 MhZ gewährleistet.
Alternativ und weltweit kann die Sendung über das Webradio von www.RadioSauerland.de mitverfolgt werden.
Weitere Sendungen und Ankündigungen finden Sie immer im Radio- und Veranstaltungskalender unter: www.Marsberger-Geschichte.de
Die Ehrenamtskneipe in Rösenbeck wird am Sonntag zwei Stunden lang von 19 bis 21 Uhr innerhalb der Radiosendung „Hiegemann unterwegs…“ durchleuchtet.