Ferdinand von Metternich, Marsberger Stiftspropst, hat die Bauarbeiten an der Stiftskirche vom Anfang bis zum Ende geleitet und gefördert. Die Tafel ist 72 x 72 cm groß. Datiert ist sie Anno 1689. Das Wappen von Metternichs finden wir mehrfach in Obermarsberg wieder: Klostereingang (privater Teil) sowie an einem Beichtstuhl der Kirche.